Sommerpause

8. Juli 2024

Wir starten in die letzte reguläre Trainingswoche, ehe die Jahnturnhalle in den ersten drei Wochen der Sommerferien geschlossen sein wird. Das erste Training nach der Pause findet am Montag, den 05.08. statt. Genießt die Pause und kommt erholt und motiviert wieder an die Platte zurück!

Elijah und Luke qualifizieren sich für die TOP 12

1. Juli 2024

Am Wochenende fanden die TOP 24 aller männlichen Nachwuchsklassen in Homburg-Erbach statt. Bis hierhin konnten sich bereits Elijah Sinigoj und Paul Schwenk qualifizieren. Luke Strozynski konnte kurzfristig in der U13 nachrücken und spielte ebenso wie Elijah in der U15 groß auf. Beide qualifizierten sich als jeweils zehntbester Spieler ihrer Altersklasse für die TOP 12 im September.  Für Paul, der körperlich angeschlagen war, reichte es diesmal leider nicht. Neben den beiden Jungs hatten sich unsere Mädels Charlotte Müller (U15) und Jule Deller (U11 und U13) bereits im Vorfeld direkt für die TOP 12 qualifiziert. Der Verein gratuliert herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!

Ein Quierschder bei den Deutschen Meisterschaften

24. Juni 2024

Vergangenes Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis in Erfurt statt. Mit dabei war unser Jugendwart Lucas Schadt, der durch die Absage des Saarlandmeisters der C-Klasse als Vizesaarlandmeister den STTB und das Saarland repräsentieren und sich gegen die Spieler der anderen Bundesländer behaupten durfte. Lucas spielte zwar nicht sein bestes Tischtennis, gewann jedoch als absoluter Underdog in seiner Gruppe ein Spiel mit 3:0 gegen den Vertreter aus Hamburg und war gegen die anderen beiden Gegner aus Niedersachsen und der Eifel nicht völlig chancenlos. Unterstützt wurde Lucas von einigen anwesenden Vorstandsmitgliedern des STTB sowie seinem turniererfahrenen Vereinskollegen Christian Jungfleisch, der als persönlicher Coach und Begleiter eine wichtige Rolle beim prestigeträchtigsten deutschen Turnier einnahm. Diese wohl einmalige und besondere Erfahrung wird sicherlich ein Leben lang in positiver Erinnerung bleiben.

Ergebnisse Spielersitzung

3. Juni 2024

Vergangenen Montag fand unsere diesjährige Spielersitzung statt. Nach längerer Diskussion stand fest: Wir gehen weiterhin mit vier Aktiven- und zwei Seniorenteams in die Spielzeit 2024/25, auch wenn dies eine noch engere Zusammenarbeit und eine hohe Spielbereitschaft aller Aktiven fordert. Ein großer Dank gebührt Paul Pitsch-Steffen, der sich dazu bereit erklärt hat, neben der vierten auch die dritte Mannschaft zu managen, sofern sich niemand anderes mehr finden sollte. Im Jugendbereich wird es zur neuen Saison wie bereits zu Beginn der letzten Spielzeit wieder zwei Nachwuchsmannschaften geben. Die Runde startet in der ersten Septemberwoche, bis dahin stehen nur noch die Top24 im Jugendbereich sowie die Deutschen Meisterschaften in Erfurt mit Quierschieder Beteiligung aus.

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »