Auftaktsiege & Debüterfolge

1. September 2025

Mittlerweile sind auch zwei andere TVQ-Teams in die Saison 25/26 gestartet – und das überaus erfolgreich: Unsere zweite Seniorenmannschaft gewann souverän mit 9:4 gegen Rentrisch und TVQ 4 bezwang zuhause Oberwürzbach 3, gegen die es in den vergangenen Jahren meist Niederlagen setzte. Unser Neuzugang Katrin Holzer feierte ihr Debüt mit einer starken Leistung und trug mit einem Einzelsieg und einem Erfolg im Damendoppel an der Seite von Sarah Leinenbach erheblich zum 9:3 Endstand bei. Auch unsere Jungs Conner Wagner und Tobias Burger fuhren wichtige Punktgewinne in Doppel und Einzel ein. Das Ergebnis spiegelt wider: Mit diesem TVQ 4 ist in dieser Saison zu rechnen!

Weniger erfreulich gestaltete sich der Abend unserer ersten Mannschaft in Geislautern. Am Ende stand ein 5:9 zu Buche, wodurch der erste Sieg in der Saarlandliga noch weiter auf sich warten lässt. TVQ 2 nahm den positiven Schwung des Auftaktsieges mit nach Illingen und bezwang dank mannschaftlicher Geschlossenheit, gut harmonierender Doppel und unbändigem Siegeswillen bei zum Teil nahezu aussichtslosen Spielständen die TTF Illtal 4 mit 9:1. Mit unserem weiteren Neuzugang Simon Drexler, der sowohl in Einzel und Doppel nichts anbrennen ließ, war es ein exzellenter Start unserer Neuen. Weiter so!

Festung Jahnturnhalle sichert maximalen Erfolg zum Saisonstart

25. August 2025

Here we go again – die Spielzeit 2025/26 ist angebrochen! Zum verhältnismäßig äußerst frühen Start im August eröffneten mit TVQ 1, 2, 3 und der U15 vier unserer acht Teams. Bei der Rückkehr in die Saarlandliga musste unsere erste Mannschaft auswärts in Berus einen deutlichen Dämpfer hinnehmen: Dem Ausfall unseres vorderen Paarkreuzes hielt Berus 2 mit dem Einsatz etlicher aktueller und ehemaliger Oberligaspieler entgegen, wodurch unser Team mit 2:9 verlor. Die drei anderen TVQ-Teams starteten allesamt in der Jahnturnhalle – und dies maximal erfolgreich. Unsere 15, bestehend aus Elijah Sinigoj, Tobias Burger und Jule Deller, bezwang Niederlinxweiler mit 7:3. Später am Abend kamen die beiden Jungs zudem bei der dritten Mannschaft zum Einsatz und zeigten spielerisch starke sowie erfolgreiche Leistungen beim 9:3 Auftaktsieg gegen Urexweiler 2. Für einen Achtungserfolg sorgte TVQ 2: Gegen den Landesligaabsteiger aus Schiffweiler gelang beim Debüt unseres Neuzugangs Maurizio Mulè ein überraschender 9:6 Erfolg. Dabei bezwang das „Killerdoppel“ Mühlhäuser/Schadt das wohl stärkste Doppel der Liga Becker/Peter mit 3:1. Große Spannung, lange Ballwechsel, entscheidende Netz-, Kanten- und Störbälle – das Topspiel bot alles, um wieder richtig heiß auf die neue Saison zu werden! Anbei die glücklichen Sieger.

Es geht wieder los!

24. Juli 2025

Nach dreiwöchiger Pause geht das Training am Montag, den 28.07. wieder los. Wir freuen uns auf rege Teilnahme, um am 23.08. topfit in die neue Saison zu starten.

Sommerturnier, Sommerfest und Sommerpause

30. Juni 2025

Am Wochenende fanden gleich zwei Großereignisse rund um unseren TVQ statt: Am Samstag startete die erste Auflage unseres Quierschieder Sommerturniers, gefolgt von unserem Sommerfest inklusive Meisterschaftsfeiern am Sonntag in der Martinshütte in Göttelborn. Während unsere Spielerinnen und Spieler samt ihren Familien am Sonntag einen gemütlichen Nachmittag verbrachten und draußen schwitzten, schwitzten 28 Turnierteilnehmer tags zuvor in der Jahnturnhalle. Der Probedurchlauf unseres Doppelturniers, das insgesamt 18 Runden lang mit wechselnden Partnern auf Zeit gespielt wurde, erfuhr überwältigende Resonanz, denn einzig die Temperaturen sollten an diesem schönen Nachmittag und Abend ein Manko darstellen. Sieger des Turniers wurde Aaron Vallbracht, der seiner Favoritenrolle trotz vieler verschiedener Doppelpartner gerecht wurde, gefolgt von Matthias Knopf und Florian Scheid. Tippkönige für die exakte Anzahl an gespielten Bällen im gesamten Turnier wurden Marc Mühlhäuser und Maximilian Shor. Die Turnierorganisatoren Gottfried Zinsmeister und Lucas Schadt haben bereits bestätigt, das Turnier im nächsten Jahr nochmal durchführen zu wollen – gerne auch mit mehr als 28 Teilnehmern.

Damit verabschieden wir uns in die dreiwöchige Sommerpause und freuen uns bereits auf den Trainingsauftakt am 28.07.! 

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »