Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Sparte Tischtennis im TV Quierschied.
Ein Quierschder bei den Deutschen Meisterschaften
24. Juni 2024
Vergangenes Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis in Erfurt statt. Mit dabei war unser Jugendwart Lucas Schadt, der durch die Absage des Saarlandmeisters der C-Klasse als Vizesaarlandmeister den STTB und das Saarland repräsentieren und sich gegen die Spieler der anderen Bundesländer behaupten durfte. Lucas spielte zwar nicht sein bestes Tischtennis, gewann jedoch als absoluter Underdog in seiner Gruppe ein Spiel mit 3:0 gegen den Vertreter aus Hamburg und war gegen die anderen beiden Gegner aus Niedersachsen und der Eifel nicht völlig chancenlos. Unterstützt wurde Lucas von einigen anwesenden Vorstandsmitgliedern des STTB sowie seinem turniererfahrenen Vereinskollegen Christian Jungfleisch, der als persönlicher Coach und Begleiter eine wichtige Rolle beim prestigeträchtigsten deutschen Turnier einnahm. Diese wohl einmalige und besondere Erfahrung wird sicherlich ein Leben lang in positiver Erinnerung bleiben.
Ergebnisse Spielersitzung
3. Juni 2024
Vergangenen Montag fand unsere diesjährige Spielersitzung statt. Nach längerer Diskussion stand fest: Wir gehen weiterhin mit vier Aktiven- und zwei Seniorenteams in die Spielzeit 2024/25, auch wenn dies eine noch engere Zusammenarbeit und eine hohe Spielbereitschaft aller Aktiven fordert. Ein großer Dank gebührt Paul Pitsch-Steffen, der sich dazu bereit erklärt hat, neben der vierten auch die dritte Mannschaft zu managen, sofern sich niemand anderes mehr finden sollte. Im Jugendbereich wird es zur neuen Saison wie bereits zu Beginn der letzten Spielzeit wieder zwei Nachwuchsmannschaften geben. Die Runde startet in der ersten Septemberwoche, bis dahin stehen nur noch die Top24 im Jugendbereich sowie die Deutschen Meisterschaften in Erfurt mit Quierschieder Beteiligung aus.
Zwei Vizemeistertitel im Nachwuchs
6. Mai 2024
Am Wochenende fand auch die Saison unserer Nachwuchsspieler ein Ende. Während unsere U19 in Theley mit 3:7 unterlag, fuhren unsere beiden U13 Mannschaften starke Siege ein: Unsere zweite U13 bezwang den bis dato punktverlustfreien Tabellenführer aus Limbach mit 6:4. Dabei konnte Conner Wagner seine makellose Bilanz auf 21:0 ausbauen und die Saison als stärkster Spieler der Liga beenden. Zudem festigte das Team Platz 2 in der Bezirksklasse und darf damit die Vizemeisterschaft bejubeln. Super gemacht!
Unsere erste U13 bezwang den 1.FC Saarbrücken mit 8:2 und sicherte sich damit die Vizemeisterschaft in der höchsten saarländischen Spielklasse, wodurch unser Team nun zurecht als das zweitstärkste in der Altersklasse U13 saarlandweit bezeichnet werden kann. Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung!
Wichtige Info: Am Montag, dem 27.05. findet die diesjährige Generalversammlung und Spielersitzung für die kommende Saison statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Jahnturnhalle.
Drei Vizesaarlandmeister vom TVQ
29. April 2024
Am Sonntag fanden die 76. Saarlandmeisterschaften der Aktiven statt. Für den TVQ traten Laura Ernst, Sarah Leinenbach und Lucas Schadt an. Die Mädels, die sich ausschließlich zum Doppel angemeldet hatten, mussten aufgrund eines Turnier-Fauxpas lediglich einmal ran – nämlich im Finale der A-Klasse, das sie gegen zwei starke Gegnerinnen verloren. Jedoch boten beide eine starke Leistung und gewannen gegen das favorisierte Spitzendoppel sogar einen Satz.
Für unseren Jugendwart Lucas Schadt liefen die Saarlandmeisterschaften in allen Bereichen sehr erfreulich. Im Mixed der A-Klasse erzielte er mit seiner Doppelpartnerin Anna Haupenthal einen starken dritten Platz. Ebenfalls Bronze gelang ihm im Doppel der B-Klasse: Zusammen mit Doppelpartner Nicola Seiler schien es bereits früh zu Ende zu gehen, doch das gut harmonierende Doppel bog ein 1:8 im 5. Satz noch in ein 11:9 um und marschierte daraufhin bis ins Halbfinale durch, wo Endstation war. Im Einzel qualifizierte sich Lucas als ungeschlagener Gruppensieger für die K.O.-Runde und biss sich gegen starke Gegner bis ins Finale durch. Dort musste er nach insgesamt 12h Spielzeit dem verdienten Turniersieger der C-Klasse Marc Paulus gratulieren.
Der Verein gratuliert zu diesen erfolgreichen Leistungen!