TVQ-Herren mit perfektem Wochenende
10. November 2024
Nach durchwachsenem Start mit zwei Niederlagen und einem Sieg während der Woche blühten unsere TVQ-Teams am Wochenende auf. Hier die Übersicht der Spiele:
TVQ Senioren 1 – Fremersdorf-Gerlfangen (3:9)
TVQ U15 I – Hülzweiler (9:1)
TVQ 2 Pokal – Ottweiler (2:4)
TVQ U15 I – Reisbach (4:6)
TVQ 4 – Oberwürzbach 4 (9:2)
TVQ 3 – Altenwald 3 (9:0)
TVQ 2 – Oberwürzbach 2 (9:2)
TVQ 1 – Oberwürzbach 1 (9:6)
Glücklicherweise mündete die nur knapp zweistellige Hallentemperatur in Fremersdorf nicht zu einer erneuten Krankheitswelle, sodass unsere TVQ-Aktiven am Wochenende für drei Mannschaften nur drei Ersatzspieler brauchten. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Vereinsduells Quierschied – Oberwürzbach. TVQ 4 und TVQ 2 siegten deutlich, aber nicht mühelos, während das eigentliche Spitzenspiel der beiden Landesligisten die größte Aufmerksamkeit erregte und die meiste Spannung bot. Die eigentliche Favoritenrolle der Gäste wurde durch die Aufstellung beider Teams zumindest aufgehoben: TVQ 1 trat mit zwei Ersatzspielern an, Oberwürzbach in den Einzeln ebenfalls. So konnten sich alle auf ein hochdramatisches und umkämpftes Spiel freuen. Nach 1:2 in den Doppeln bog unser Team die erste Runde zu einer 5:4 Führung. Die am meisten umkämpften Duelle spielten sich in der Mitte ab, doch es war letztlich das hintere Paarkreuz, das mit 4:0 dem spektakulären viereinhalbstündigen Krimi den Deckel draufsetzte. Anschließend verbrachten wir den Abend gemeinsam mit unseren Gästen in unserem Vereinslokal, das mit rund 30 Tischtennisleuten gut gefüllt war. Nun steht unsere erste Mannschaft noch deutlicher an der Tabellenspitze, ehe es nächste Woche zum nächsten Spitzenteam aus Urexweiler geht. Es gilt, im Flow zu bleiben und auf der aktuellen Erfolgswelle so lange es geht zu surfen.
TVQ 1 mit breiter Brust vor dem Spitzenspiel
4. November 2024
Die Herbstferien sind rum und unsere Teams waren vereinzelt wieder im Einsatz. Zunächst gelang unserer ersten Seniorenmannschaft ein 4:1 Erfolg beim Pokalspiel in Köllerbach und auch unsere zweite U15 war mit 7:3 in Theley siegreich. Für unsere zweite und dritte Mannschaft verlief der Samstagabend unglücklich: Erneute Ausfälle trafen insbesondere TVQ 3 hart, womit das Heimspiel gegen Homburg-Erbach mit 0:9 ein schnelles Ende fand. TVQ 2 bot der favorisierten Heimmannschaft aus Dudweiler gut Paroli, musste sich jedoch aufgrund mehrerer unglücklicher Spielsituationen in den wichtigen Momenten mit 5:9 geschlagen geben. TVQ 1 bestach erneut mit einer gnadenlosen Effektivität und bezwang Niederlinxweiler auswärts mit 9:1. Damit steht das Team mit 10:0 Punkten und 45:4 Spielen weiterhin an der Tabellenspitze, was – wenn überhaupt – in dieser Deutlichkeit nicht abzusehen war. Am Samstag geht es bereits um 16:30 Uhr in der Jahnturnhalle gegen den eigentlichen Topfavoriten der Liga aus Oberwürzbach, das mit 7:3 Punkten und der jüngsten unerwarteten Niederlage gegen Mandelbachtal vermutlich den eigenen Ansprüchen etwas hinterherhinkt. Gerade deshalb darf das Spitzenspiel mit besonderer Spannung erwartet werden, denn der Druck liegt definitiv nicht bei uns. Über viele Zuschauer würden wir uns sehr freuen!
Zwei verschiedene Debüts
6. Oktober 2024
Die Krankheitswelle ebbt allmählich ab. Dennoch war auch an diesem Wochenende für mehrere Mannschaften erst am Spieltag klar, wer überhaupt fit genug ist, um spielen zu können. Vom breitesten und beständigsten Kader profitiert derzeit TVQ 4, in dieser Woche zweimal im Einsatz. Gegen Bildstock 2 gab es einen 9:1 Sieg, gegen Oberwürzbach 3 verlor man knapp mit 6:9. Auch TVQ 3 war doppelt gefordert. Am Freitag (3:9 bei Limbach 3) und Samstag (6:9 bei Mandelbachtal 2) kam das Team noch nicht aus dem sportlichen Tief raus. Da der Gegner aus Limbach jedoch falsch aufstellte, muss das Spiel logischerweise mit 9:0 zu unseren Gunsten gewertet werden. Der Klassenleiter wird sich dieser Sache sicherlich noch annehmen und die Tabellensituation korrigieren. Für TVQ 1 und 2 lief es sportlich ähnlich wie vergangene Woche: TVQ 1 gewann erneut mit 9:0, die zweite Mannschaft unterlag TuS Neunkirchen mit 2:9. In der ersten U15 herrschte großer Frust bei der 3:7 Heimniederlage gegen Limbach. Immerhin konnte unsere zweite U15 parallel einen 6:4 Erfolg gegen Remmesweiler feiern. Dabei kam der 8-jährige Emilio Havener aufgrund mehrerer Ausfälle sehr kurzfristig zu seinem Tischtennisdebüt. Gegen die erheblich älteren Gegner aus der U15 konnte er mit einigen längeren Ballwechseln über weite Strecken mithalten und zeigte, dass er ein vielversprechendes Talent für die Zukunft ist!
Unser anderes Talent Jule Deller erlebte am vergangenen Wochenende gewissermaßen auch ein Debüt: Aufgrund ihres zweiten Platzes auf Saarlandebene war sie erstmals für den STTB im überregionalen Einsatz. Bei der Region 7 (Südwestdeutschland) konnte sie einen starken fünften Platz erzielen und weiterhin auf sich aufmerksam machen. Super gemacht!
17 Ausfälle: TVQ-Teams leiden unter Absagenflut und gegnerischer Terminversessenheit
30. September 2024
Die Woche fing mit zwei Erfolgserlebnissen an: TVQ 2 gelang es, die nächste Pokalrunde mit einem souveränen 4:0 in Kirkel zu erreichen. Auch unsere erste Seniorenmannschaft bot eine ansprechende Leistung beim 9:7 Erfolg in Neuweiler. Leider war es unserer zweiten Seniorenmannschaft vergönnt, einen Sieg zu erlangen. Gegen Rohrbach-IGB stand es am Ende 6:9. Auch TVQ 3 musste sich im Pokal dem haushohen Favoriten aus Wadrill mit 0:4 geschlagen geben. Unsere zweite U15 hatte gegen Primstal-Lockweiler mit 3:7 leider auch das Nachsehen.
Der Samstag stand bereits seit mehreren Wochen unter keinem guten Stern: Erwartungsgemäße Ausfälle sollten sich an diesem Tag häufen, weshalb die Mannschaftsführer von TVQ 1 & 2 schon vor über zwei Wochen anfingen, alles erdenklich Mögliche zu unternehmen, um zumindest eines der beiden Spiele zu verlegen. Trotz zahlreicher angebotener Termine war es unseren Freunden aus Lautzkirchen und Mandelbachtal nicht möglich, vom regulären Termin abzuweichen. Immerhin konnte TVQ 3 dank der Kooperation aus Limbach das Spiel verlegen. Und das war auch bitter nötig, denn zu den geplanten Ausfällen gesellten sich zusätzlich noch mehrere kurzfristige krankheitsbedingte Absagen. Somit reichte es am Ende nicht mal für drei vollzählig stehende Mannschaften: 17 Spieler traten an, 17 Spieler fielen aus. TVQ 4, das ein knappes Spiel in Ottweiler mit 6:9 verlor, hätte mit einem sechsten Spieler realistisch betrachtet ein Unentschieden, wenn nicht sogar einen Sieg, erreichen können. TVQ 2 hätte dem Gegner aus Lautzkirchen gerne ein spannendes Duell geboten, doch die ungewollte (und vermeidbare!) Situation erforderte, zumindest eine Mannschaft bestmöglich aufzustellen. Ein großer Dank gilt den Spielern aus TVQ 3 & 4, die unsere zweite Mannschaft würdiger vertreten haben, als ein 0:9 sich auf den ersten Blick lesen lässt. TVQ 1 – auch mit zwei Ersatzspielern aus TVQ 2 – erfuhr kurz vor Spielbeginn die „Überraschung“. Mandelbachtal kam ohne seine ersten drei Bretter und zudem auch nur zu fünft. Auch bei diesem 9:0 hätten wir gerne spannendere Spiele gesehen, weshalb eine Verlegung für beide Seiten Sinn gemacht hätte. Einen Vorteil brachte all das Chaos aber mit sich: So waren beide Teams bereits vor 20 Uhr fertig und der lange gemeinsame Abend mit den Gegnern in unserem Vereinslokal war besonders unterhaltsam und schön. Hoffen wir nun, dass sich die Personallage bis zum nächsten Spieltag am Samstag entspannt.