Im Zeichen der Vier

29. März 2009

Die Jugend 2 schaffte am letzten Spieltag noch die Meisterschaft in der Kreisliga. Der Sieg gegen Rohrbach allein hätte nicht ausgereicht, die Schützenhilfe durch Lautzkirchen machte aber im letzten Moment das Vorbeiziehen am Tabellenführer möglich. Wir gratulieren Tobias Geib, Dennis Grün, Lucas Schug und vor allem Johannes Butterbach, der nicht nur als Mannschaftsführer organisierte, sondern auch mit einem 25:23 den längsten Satz der letzten 10 Jahre spielte. Nicht vergessen wollen wir auch die Ersatzspieler Jannes Konrad und Carsten Merseburger, die durch ihren Einsatz an diesem Titel und dem damit verbundenen Aufstieg beteiligt waren.

Der unsichtbare Dritte

16. März 2009

Vor dem drohenden Abstiegsgespenst sich unsichtbar zu machen, diesen Traum haben in der Bezirksliga drei Mannschaften. Eine von ihnen wird sich retten können. Der TVQ1 (9:23) hat durch drei Punkte aus den letzten beiden Spielen überzeugt. Er hat sogar einen Punktvorsprung, der sich aber deshalb relativiert, weil die Konkurrenten TTC Limbach (8:24) und TTC Altenwald (7:25) am Samstag gegeneinander spielen. Wir wünschen beiden einen halben Sieg. Dann könnte nämlich der TVQ1 auf Grund des besseren Spielverhältnisses den für den Abstieg unsichtbaren Dritten spielen.

Ein Quantum Trost

10. März 2009

Nur scheinbar war es im Pokalfinale der Senioren mit 1:4 eine klare Niederlage. Laufen nur zwei Bälle anders, wäre es ein 4:2 – Sieg gewesen. So hatte vor allem Gottfried Zinsmeister Grund, mit dem Schicksal zu hadern. Ihn traf es im Doppel mit einem Netzball in der Verlängerung des 5. Satzes ebenso wie nach 4 (!) Kantenbällen im Einzel bei seinem hervorragenden Spiel gegen die Nummer 1 von Kirkel. Franz Scherer lief zu spät zur Form auf, sein letztes Spiel war aber eine Bank. Hermann Pitsch überzeugte mit zwei Siegen, von denen nur einer zählte. Als Trost kann die Mannschaft den glatten 9:2 – Erfolg gegen Landsweiler vom Samstag mitnehmen.

Drei Profis und ein cooler Job

2. März 2009

Saisonhöhepunkt bei den Senioren ist am Freitag 20 Uhr das Pokalendspiel gegen Kirkel. Mit Gottfried Zinsmeister, Hermann Pitsch und Franz Scherer geht eine ausgeglichene Mannschaft an den Start. Zu erwarten ist ein spannendes Spiel, da Kirkel in eigener Halle antreten kann. Für Fans lohnt sich schon die Anfahrt um 18 Uhr, da auch unsere Mädchen mit Elena Steffen, Anna Scherer und Lea König im Finale stehen, allerdings nur Außenseiterchancen gegen Rohrbach haben. Also am Freitag ab nach Kirkel, am Donnerstag in die Jahnturnhalle zur JHV um 20 Uhr!

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »