Drei Profis und ein cooler Job
2. März 2009
Saisonhöhepunkt bei den Senioren ist am Freitag 20 Uhr das Pokalendspiel gegen Kirkel. Mit Gottfried Zinsmeister, Hermann Pitsch und Franz Scherer geht eine ausgeglichene Mannschaft an den Start. Zu erwarten ist ein spannendes Spiel, da Kirkel in eigener Halle antreten kann. Für Fans lohnt sich schon die Anfahrt um 18 Uhr, da auch unsere Mädchen mit Elena Steffen, Anna Scherer und Lea König im Finale stehen, allerdings nur Außenseiterchancen gegen Rohrbach haben. Also am Freitag ab nach Kirkel, am Donnerstag in die Jahnturnhalle zur JHV um 20 Uhr!
Wir treffen uns heute abend
23. Februar 2009
Bei unserer Jahreshauptversammlung stehen wieder Wahlen an. Wenn euch die Arbeit des Vorstandes gefallen hat, sagen Sie es laut. Wenn ihr was zu meckern habt, die Gelegenheit ist günstig. Die Kandidaten für die einzelnen Vorstandsposten stehen Schlange. Deshalb lohnt sich das Kommen. Am Donnerstag, 5.3.09 wird das Training um 20 Uhr unterbrochen und kann nach der JHV wieder aufgenommen werden. Wir sehen uns!
Vier Fäuste für ein Halleluja
16. Februar 2009
Hoch her ging es am Samstag beim vorentscheidenden Spiel zwischen Tabellenführer und Zweitem. Die Jugend 2 hatte es in der Hand, den Fluch des zweiten Platzes abzuschütteln. Da der SV Kirkel dezimiert antrat, standen die Aussichten gut. Das Eingangsdoppel Butterbach/Schug brachte den TVQ in Führung. Anschließend hatte Johannes Butterbach bei seiner 5-Satz-Niederlage Pech, was aber durch den Sieg von Lucas Schug ausgeglichen wurde. Das Schlüsselspiel des Tages absolvierte Tobias Geib. Im 5. Satz nach 1:5-Rückstand und 8:5-Vorsprung war Fortuna auf Quierschieder Seite und brachte mit 17:15 den Siegpunkt. Dass Dennis Grün nicht nur zum Zuschauen anwesend war, bewies er mit einem klaren 3:0-Erfolg. Wir gratulieren der Mannschaft, die jetzt von der Meisterschaft träumen darf.
Die Letzten beißen die Hunde
9. Februar 2009
Nicht immer eitel Sonnenschein sind die Tabellenplätze eines Vereins, besonders, wenn er mit 8 Mannschaften an den Start gegangen ist. Den letzten Tabellenplatz von TVQ3 sollte man dahingehend positiv sehen, dass es in dieser Klasse vielleicht keinen Abstieg geben wird. Einen Platz besser, nämlich auf dem vorletzten Platz, dümpelt die Seniorenmannschaft trotz der Rückrundenverstärkung durch Manfred Schmitt dahin. Am wichtigsten bleibt aber, dass der drittletzte Tabellenplatz durch TVQ1 auch nach dem 6:9-Rückschlag gegen Altenwald gehalten wird. Wir drücken die Daumen!