Eine Familie zum Knutschen

10. Juni 2007

Als Repräsentant des TVQ auf allerhöchster Landesebene besticht die Familie Scherer auf breiter Front durch hervorragende Ranglistenergebnisse. Im Gleichklang belegten die drei Scherers jeweils vierte Plätze. Ursel startete bei den Mädchen und gehört zu den besten Vier des Saarlandes, Anna bei den Schülerinnen A und Peter bei den Schülern B haben noch den Aufstieg in die A-Rangliste vor sich. Elena Steffen komplettiert das Super-Mädchen-Ergebnis mit einem 3. Platz bei den Schülerinnen A. Topp-Spieler des Tages war aber Daniel Gissel, der zu den drei besten Spielern seiner Altersklasse zählt. Als Mannschaftsspieler werden alle Fünf in der nächsten Saison den TVQ zu einer festen Größe im Kampf um Meisterschaft und Pokal machen. Sie sind auch bei den Vereinsmeisterschaften am Samstag, 16.6.2007, 12 Uhr, die Favoriten in ihrer Altersklasse.

Geschichten aus der Gruft

3. Juni 2007

Auch die Senioren haben ihre Runde abgeschlossen. Das Abschlussspiel ging knapp in die Binsen, war aber vom Spielverlauf so interessant, dass sich einige Spieler noch nach Monaten an diesen Abend erinnern werden. Ein dickes Lob für Mannschaftsführer Gottfried Zinsmeister, der durchweg eine überaus harmonische Mannschaft zusammenstellte. Der vierte Tabellenplatz war das gewünschte Ergebnis, da man so weder in Aufstiegs- noch Abstiegsstress verfallen konnte. Der Stab des Mannschaftsführers wurde weiter gegeben an Leo Wagner, dessen Organisationstalent bei der Aufstellung im nächsten Jahr gefragt sein wird.

Vereinsmeisterschaften der Jugend am Samstag, 16.6.2007, 12 Uhr

Lohn der Angst

25. Mai 2007

Im letzten Spiel der Saison hiefte sich der TVQ 2 auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. Im Spiel gegen Heiligenwald ersetzte Peter Zimmer den Spitzenspieler Andreas Schneider hervorragend und legte mit drei Punkten den Grundstein zum Sieg. Endlich bissen einmal auch die jungen Wilden. Dominik Hauschke sorgte mit Tobias Hewer im Doppel für eine Führung, die Alexander Deller durch zwei Einzelsiege sicherte. Ebenso verantwortlich mit 2 Siegen zeichnete am hinteren Paarkreuz Carsten Lauer. Den Schlusspunkt setzte Dominik Hauschke und machte beim 9:6 das Schlussdoppel überflüssig. Es bewahrheitete sich dabei, dass eine Mannschaft dann stark ist, wenn sie auch einen Ausfall, wieder einmal Brett 2, verkraften kann.

Auf eigene Faust

14. Mai 2007

Nachdem unsere Minis so erfolgreich auch dank des Coachings von Jugendwart Gottfried Zinsmeister und ihrem Trainer abgeschnitten haben, waren sie bei den Kreisschülerranglisten auf sich selbst angewiesen. Mitten im Getümmel von 30 Spielern musste jeder der acht Quierschieder Verteter auf sich allein gestellt das Turnier meistern. Lukas Schadt hielt sich in der A-Klasse – ebenso wie Dennis Grün. Johannes Butterbach und Lukas Schug belegten einen 3. und 4. Platz in der B-Klasse, wo auch Tobias Geib seinen ersten Ranglistensieg landete. Carsten Merseburger und Dennis Ehrlich standen sich gegenseitig im Wege, sodass hier ein Homburger punktgleich mit beiden Sieger wurde. Zum guten Schluss gab es bei den Allerjüngsten mit Jannes Konrad doch noch einen sogar ungeschlagenen Sieger vom TVQ.
Spielersitzung: 24.5.007 20 Uhr!

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »