Die drei Musketiere

11. Februar 2008

Gottfried Zinsmeister, Hermann Pitsch und Franz Scherer bescherten dem TVQ den ersten Pokaltitel im Seniorenbereich. Mit 4:1 ließ das Trio den Kirkelern keine Chance. Der Elan dieses Sieges gab auch Rückenwind für das Meisterschaftsspiel gegen Rohrbach, das überraschend klar mit 9:2 gewonnen wurde. Der Biss ist wieder in die Mannschaft zurück gekehrt, so dass man sich von den nächsten beiden Spielen die Weichenstellung zum Klassenerhalt erhofft. Der Spieler des Tages kommt von TVQ4, wo Hendrik Jost durch seine starke Leistung alle Mannschaftskamweraden verblüfft.

Das Tal der Sonne

3. Februar 2008

Das Fischbachtal war schon immer eine Hochburg des saarländischen Tischtennis. Vom TSV Fischbach über den TV Quierschied, den TV Merchweiler bis zum TTC Wemmetsweiler zog sich das Band. Da dazwischen allerdings eine Kreisgrenze lag, waren Spiele in den letzten Jahren selten. Um so erfreulicher, dass nun im Landespokal wieder – und nicht nur eine – Begegnung stattfindet. Synchron spielt TVQ1 gegen Wemmetsweiler und TVQ2 gegen Merchweiler. Wir freuen uns auf diese Pokallokalduelle.
Endspielstimmng am Freitag: Die Jüngsten (18 h) und Ältesten (20 h)wollen den Pokal aus St.Ingbert nach Quierschied holen. Fanabfahrten wie immer ab Jahnturnhalle.

Manche mögen’s heiß

21. Januar 2008

Nicht alle Hoffnungen wurden in den Halbfinalspielen erfüllt. Schüler und Mädchen schieden ebenso wie die zweite Minimannschaft aus. Beim Nachwuchs vertritt nur noch die 1. Minimannschaft die Farben des TVQ. Umso heißer ging es beim Seniorenspiel gegen den TTC Neuweiler zu. Mit Gottfried Zinsmeister, Hermann Pitsch und Franz Scherer, der einen 0:6 – Rückstand im Entscheidungssatz noch umbog, schaffte man den Einzug ins Finale. Alle Fans merken sich schon mal als Finaltag Freitag 8.2. vor!

In the line of fire – Die zweite Chance

14. Januar 2008

Mit durcheinandergewürfelter Aufstellung und einem Spielerwechsel versucht TVQ1 in der Rückrunde, die für den Nichtabstieg notwendigen Punkte zu sammeln.
Mit Gottfried Zinsmeister erhöht sich nicht nur der Altersdurchschnitt, sondern auch die spielerische und moralische Stärke. Dies zeigte sich schon am 1. Spieltag, wo die Mannschaft ein 8:8 erreichte, wobei man nur knapp am Sieg vorbeischrammte. Berücksichtigt man nun noch, dass man wiederum mit Ersatz angetreten war, ist die Leistung umso höher einzuschätzen. Dies wird auch das Kernproblem der Rückrunde sein: Insider halten die Prognose, dass in der Rückrunde sogar eine positive Bilanz erspielt werden könnte, dann für gerechtfertigt, wenn die Stammmannschaft immer antreten könnte. Hoffen wir das Beste!

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »