Für immer und ewig
1. Dezember 2008
Im entscheidenden Spiel um den Abstieg schafften die Senioren ein knappes 9:5 gegen Rentrisch und haben somit die Option für die ewige Zugehörigkeit in der Kreisliga gezogen. Stefan Geib ist in dieser Mannschaft der einzige Spieler, der immer zum Einsatz gekommen ist. Leo Wagner wird für immer und ewig der einsatzfreudigste Mannschaftsführer bleiben.
Entscheidung vor Morgengrauen
24. November 2008
Dieses Wochenende bringt zwei vorentscheidende Spiele. Die bisher sieglosen Senioren wollen am Freitag gegen den Tabellenvorletzten Rentrisch punkten, um noch Chancen auf den Klassenerhalt zu haben. Am anderen Ende steigt für TVQ2 das Spiel um den Meistertitel. Nachdem am Samstag Heiligenwald mit 9:5 an erster Stelle durch Matchwinner Hermann Pitsch niedergekämpft worden ist, trifft die niederlagenfreie Mannschaft am Samstag auf Tabellenführer TTC Altenwald. Zwar geht man als Außenseiter ins Rennen, selbst ein Unentschieden hält den Kampf um die Meisterschaft aber offen. Viel Glück!
Die Zwei
16. November 2008
Unsere beiden vereinsinternen Konkurrenten, die bei Einzeltitelkämpfen oft im Endspiel Gegner sind, können einen weiteren Titel an ihre Fahnen heften: Bei den Saarlandmeisterschaften der Schüler errangen Adrian Loch/Peter Scherer im Doppel die Vizemeisterschaft und bestätigten die bei der Jugend gezeigten Leistungen. Wir freuen uns mit euch!
Am anderen Ende der Skala tritt allmählich ein Spieler in die Fußstapfen von Günter Maurer, unserem erfolgreichsten Seniorenspieler. Bei den Ü60-Meisterschaften ging der Einzeltitel an einen Spieler des TVQ. Das Rätsel bis zur nächsten Woche: Wer war’s?
Um Haaresbreite
10. November 2008
Dreimal Landsweiler war der Gegner von TVQ2 und Jugend. Souverän löste die Jugend 2 mit 6:1 ihre Aufgabe. Viel Glück und einen abgewehrten Matchball hatte die Jugend 1, bis sie einen glücklichen 6:4-Sieg in der Tasche hatte, der sie weiterhin von der Meisterschaft träumen lässt.
Einen Dämpfer erhielt TVQ2. Da die Nummer Zwei verletzungsbedingt nur noch aus dem Stand spielen konnte, fehlten dadurch wertvolle Punkte. Nur durch den vierfachen Punktgewinn der etatmäßigen Nummer Fünf (sie lebt!) konnte imFünfsatzkrimi des Schlussdoppels noch ein Punkt gerettet werden. Das 8:8 erhöht die Brisanz der letzten beiden Spiele gegen Heiligen- und Altenwald.