3x Rolli bei den Erwachsenen – U15 erreicht nächste Pokalrunde
21. November 2016
Mit einem 6:4 Sieg unserer U15 über Homburg-Erbach startete die Tischtenniswoche, gefolgt von einem deutlichen 9:0 Sieg der Senioren über Rentrisch. Freitag Abend ereignete sich das erste Pokalspiel unserer U15. Dabei ließen die drei Nachwuchsspieler Max Rolli, David Schönsiegel und Massimo Albano beim 4:0 Erfolg nichts anbrennen.
Unsere vier aktiven Teams kamen am Samstagabend zum Einsatz. TVQ 3 musste eine 5:9 Niederlage gegen Wellesweiler hinnehmen, TVQ 1 und 2 besiegten Bildstock 1 und 2 mühelos mit 9:2 und 9:3. In der 4. Mannschaft kamen aufgrund des aktuell dünnbesetzten Personals wieder einmal unsere zuverlässigen und auch erfolgreichen Nachwuchsspieler zum Einsatz. Diesmal gab es jedoch Kurioses: Die drei Geschwister Lisa-Marie, Marco und Max Rolli spielten zusammen gegen TuS Neunkirchen, überdies auch noch ansehnlich: Beim 8:8 Unentschieden hatten sie auch einen großen Teil dazu beigetragen, indem alle drei ein Einzel gewinnen konnten.
Der gesamte Verein ist unheimlich stolz auf die Entwicklung all unserer Nachwuchsspieler, die nicht nur spielerisch, sondern auch menschlich ein absoluter Gewinn für den gesamten Verein darstellen!
Zudem eine wichtige Info: Das Jahresabschlussturnier der Sparte Tischtennis findet am Montag, den 29.12. statt. Genauere Infos folgen in Kürze.
TVQ 1 erreicht Pokalfinale –> zum 3. Mal in Folge
13. November 2016
Und wieder einmal endet eine ereignisreiche Tischtenniswoche mit 8 Tischtennisspielen. Beginnend mit dem Nachholspiel von TVQ 4, das leider mit 4:9 gegen die SG Jägersburg/Homburg verloren wurde über die beiden Halbfinalpokalpartien von TVQ 1 und 4. Während die 4. Mannschaft noch eine bittere 3:4 Niederlage gegen denselben Gegner vom Montag hinnehmen musste, erreichte TVQ 1 mit dem 4:1 Erfolg über Mandelbachtal zum dritten Mal in Folge das Pokalfinale des Kreispokals 1. Nun steht im Februar im Finale das absolute Topspiel gegen Oberwürzbach an!
Am Samstagmittag konnte unsere Jugendmannschaft ein 5:5 Remis gegen Tabellenführer Wiesbach feiern. Dabei verloren die beiden Ersatzspieler aus der jüngeren Mannschaft, Max Rolli und Oliver Brückner, kein Einzel!
Am Samstagabend waren alle 4 aktiven Teams im Einsatz. Die Bilanz: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 1 Niederlage. Einen deutlichen 9:0 Sieg über Homburg-Erbach konnte die 1. Mannschaft feiern, die damit weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze steht. TVQ 4 musste stark ersatzgeschwächt eine 1:9 Niederlage gegen Oberwürzbach 3 hinnehmen. 2 spannende Duelle boten die 2. und 3. Mannschaft. Nach vielen engen Duellen brachten sich beide Teams vor dem Schlussdoppel in eine gute Ausgangslage, mussten dort jedoch den Gegnern aus Neunkirchen und Landsweiler gratulieren. Dementsprechend gab es beiderseits eine Punktteilung mit 8:8 als Ergebnis. Dennoch zeigten beide Teams, sowie die aufgrund etlicher Ausfälle eingesprungenen Ersatzspieler eine super Leistung!
2x Silber – jüngster und ältester TVQ’ler gewinnen Doppel
7. November 2016
Uns bot sich eine ereignisreiche Tischtenniswoche mit 6 Mannschaftsspielen und den Kreismeisterschaften der Senioren: Den Startschuss gab das Seniorenteam mit einem 9:0 Kantersieg über Bildstock ab, gefolgt von unseren beiden Nachwuchsmannschaften, die beide das Vergnügen hatten, gegen zwei Oberwürzbacher Teams zu spielen. Während unsere U15 sich noch mit 3:6 geschlagen geben musste, drehte die U18 das Ergebnis zu einem 6:3 Sieg um.
Am Samstagabend ereigneten sich 3 Partien: Das Spiel von TVQ 1 fand aufgrund der Absage von Niederwürzbach nicht statt und wird somit als 9:0 Sieg gewertet. TVQ 2 schaffte einen 9:2 Erfolg gegen Landsweiler, TVQ 3 musste sich in vielen engen Partien im Schlussdoppel mit 7:9 gegen Schiffweiler geschlagen geben und TVQ 4 erreichte den nächsten Meilenstein mit dem 9:2 Sieg über Altenwald, was nun Platz 3 bedeutet. Kurios dabei war die Besetzung des dritten Doppels. Dort fanden sich der 11-jährige Max Rolli und der 82-jährige Siegfried Zart als Doppelpartner zusammen. 71 Jahre und 5 Monate Altersunterschied in einem Doppel kommt auch nicht alle Tage vor! Dennoch zeigten die beiden mit ihrem Doppelsieg eindrucksvoll, dass der Jüngste und der Älteste auch super harmonieren!
Am Sonntag fanden die Seniorenkreismeisterschaften statt: Mit dabei die beiden TVQ’ler Stefan Seidel und Jürgen Witter, die beide in ihrer jeweiligen Altersklasse den 2. Platz belegten. Stefan konnte zudem im Doppel mit unserem Nachwuchstrainer Georg Rupp den 3. Platz belegen.
Herzlichen Glückwunsch allerseits!
2x Pokalhalbfinale – Marco Rolli rettet TVQ 4 den Sieg
31. Oktober 2016
Eine ereignisreiche Tischtenniswoche bot sich den Spielern des TVQ: Unter der Woche konnten TVQ 1 mit einem 4:2 Sieg gegen Niederwürzbach und TVQ 4 mit einem 4:1 Erfolg über Altenwald 4 das Halbfinale des Kreispokals erreichen. Super!
Weiter ging es mit den Samstagsspielen: Den Start bot unser U18 Team, welches einen 6:2 Sieg gegen Altenwald bejubeln konnte. Dabei konnte Justin Jacob unter anderem seinen ersten Einzelerfolg in der Saison feiern – herzlichen Glückwunsch!
Abends waren alle 4 Herrenmannschaften im Einsatz und boten eine ausgeglichene Bilanz: Während TVQ 1 mit einem starken 9:2 Sieg über Rohrbach-St. Ingbert zu überzeugen wusste, musste sich TVQ 3 in vielen engen Partien gegen Altenwald 3 mit 5:9 geschlagen geben. Spannende Duelle lieferten TVQ 2 und 4 ab. Beide erreichten letztendlich ein 9:7 – jedoch einmal für und einmal gegen uns. Im Spitzenspiel um die Tabellenführung musste sich die 2. Mannschaft in vielen knappen Partien, besonders aufgrund der Doppelniederlagen, mit 7:9 geschlagen geben. Die 4. Mannschaft konnte sich bei einem unserer Nachwuchsspieler für einen 9:7 Erfolg bedanken: Marco Rolli zeigte beim Spiel gegen Altstadt-Kirkel 4 wieder einmal mit 3 Siegen aus 3 Duellen, warum er immer wichtiger wird und man sich auf ihn verlassen kann. Super Marco!
Am Sonntag ereigneten sich die Kreismeisterschaften der Herren. Mit dabei die beiden TVQ’ler Stefan Seidel und Sven Lang, die im Einzel beide den 5. Platz und im Doppel einen starken 3. Platz erreichen konnten.