Zweite U18 mit Auftaktsieg

21. September 2020

Nur drei Spiele fanden in dieser Woche statt, angefangen hat unsere jüngste Truppe, die U13, mit ihrem ersten Heimspiel gegen Hasborn. Obwohl unsere drei Akteure Julian Kühn (10), Kinga Kühn (10) und Elias Bost (9) zu den Jüngsten der Liga gehören, zeigten sie beeindruckende Ballwechsel und mussten sich am Ende nur knapp mit 4:6 geschlagen geben.

Währenddessen kam unsere zweite U18 um Lars Wagner (14), Leon Müller (15), Cedric Welkenbach (15) und Noah Scherschel (15), die letztes Jahr alle noch in der U15 zum Einsatz kamen, zu ihrem ersten Saisonspiel in Altenwald, das sie sogar in der nun höheren Altersklasse mit 7:3 gewinnen konnten.

Den Schlusspunkt setzte unsere erste Herrenmannschaft: Beim Heimspiel gegen die TTF Illtal III sah es lange Zeit nach einem offenen Schlagabtausch aus, doch Markus Morschhäuser und Marc Mühlhäuser wussten durch starke Punktgewinne und Nervenstärke in entscheidenden Spielsituationen die beiden einzigen 5-Satz-Partien zu unseren Gunsten zu entscheiden und mit je zwei Einzelsiegen maßgeblich zum 7:5 Endstand beizutragen. 

Ein Zeitspiel und ein Gastspiel

14. September 2020

Die Woche startete mit dem vereinsinternen Duell TVQ 3 vs TVQ 4, das die dritte Mannschaft mit 11:1 für sich entscheiden konnte. Die kurioseste Spielsituation ereignete sich während des Matchs der beiden Altmeister Klaus Pitsch und Werner Andres: Nach unzähligen Schupfbällen, die sich pro Ballwechsel manchmal auf mehr als eine Minute streckten, wurden Protagonisten, Mannschaftskollegen und Zuschauer aus dem Training zum ersten Mal Zeugen eines Zeitspiels, woraufhin maximal 13 Ballwechsel zum Punktgewinn gespielt werden durften. Das Spiel nahm somit zwangsläufig an Fahrt auf und schließlich bezwang Klaus Werner knapp im fünften Satz, während in diesem Zeitraum an der Nachbarplatte das bereits vierte Spiel im Gange war. Mit einem Schmunzeln, Beifall und großer Erleichterung quittierten die Anwesenden das schleichende Ende dieses Spektakels 😉

Am Wochenende ging es nicht ganz so spektakulär zu, allerdings kompensierte TVQ 2 das Fehlen einiger Stammspieler mit durchweg guten Individualleistungen, am Ende stand gegen den bestmöglich besetzten TuS aus Neunkirchen jedoch ein deutliches 2:10 zu Buche. Währenddessen trat TVQ 1 beim direkten Konkurrenten aus Lebach an und sorgte beim letzten Hinrundeneinsatz unserer Nummer 1, Daniel Gissel, für einen wichtigen 8:4 Erfolg. Mit der vorläufigen Tabellenführung im Rücken wünschen wir dir viel Erfolg und eine tolle, erlebnisreiche Zeit in England, lieber Daniel! Du wirst uns als Spieler und Trainingspartner, aber noch mehr als Mensch fehlen und wir können es schon jetzt kaum erwarten, dich zur Rückrunde wieder bei uns haben zu dürfen!

Erfolgreiches Wochenende für TVQ-Herren

7. September 2020

Am Samstag starteten unsere U18 I sowie unsere neue U13 in die Saison. Während unsere Jüngsten trotz der 2:8 Niederlage in Hülzweiler sehr gute Ansätze zeigten, erreichte die U18 I ein 5:5 Remis in Oberwürzbach. Am Abend brillierten unsere Herrenteams, indem sie alle mit Siegen von der Platte gingen: TVQ 1 besiegte Altstadt-Kirkel mit 9:3, TVQ 4 fuhr mit dem 8:4 über Homburg Erbach III im zweiten Spiel den ersten Saisonsieg ein und TVQ 3 bezwang in einem spannenden Topduell zwischen Platz 1 und 2 die zweite Mannschaft aus Homburg-Erbach mit 7:5. Es wurden sich viele packende Duelle geliefert, doch selbst eine Homburger Bestbesetzung hatte an diesem Abend das Nachsehen gegen eine Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Routiniers. Entscheidender Mann und Matchwinner war Johannes Butterbach, der nach viel zu langer Verletzungspause auf beeindruckende Weise sein Comeback gab und souverän mit seinem zweiten Einzelerfolg an diesem Abend den Schlusspunkt setzte!

TVQ 3 festigt Tabellenführung

31. August 2020

Nun ist auch TVQ 4 in die neue Saison gestartet. Gegen Schiffweiler II lieferte das Team sich einen heißen Kampf, der letztlich leider mit 5:7 zugunsten der gegnerischen Mannschaft endete. TVQ 3 reiste, wie vor der Saison gewünscht, mit drei Nachwuchstalenten und drei erfahrenen Spielern zum Auswärtsspiel bei Homburg-Erbach III. Trotz ungewohnter und interessanter Wettkampfbedingungen wie das Spielen mit zwei verschiedenfarbigen Bällen unterschiedlichen Fabrikats pro Tisch ließ das Team nichts anbrennen und bezwang den Gastgeber mit 12:0. Besonders unsere drei Nachwuchsspieler Max Rolli, Massimo Albano und Luca Schneider trugen mit ihrer Nervenstärke bei engen Satz- und Spielständen zum erfolgreichen Resultat bei. Damit verweilt unsere dritte Mannschaft weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz und kann nächste Woche den Vorsprung gegen den aktuellen Tabellenzweiten noch weiter ausbauen. 

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »