Debüts und Erfolge

12. September 2021

Zu Beginn der Woche starteten auch unsere Senioren 1 in die Spielzeit 21/22. Beim Auswärtsspiel in Marpingen-Alsweiler setzte das Team gleich ein Ausrufezeichen und bezwang den Gegner souverän mit 9:4. Am Donnerstag kam schließlich auch unsere jüngste Truppe in der Altersklasse U13 zum Saisondebüt. Dabei bestritten die beiden 10-jährigen Elijah Sinigoj und Tobias Burger mit Erfolg ihr erstes offizielles Tischtennisspiel. Beim 8:2 Sieg in Ottweiler gewannen die beiden auf Anhieb gemeinsam im Doppel, Tobias konnte zudem seinen ersten Einzelsieg bejubeln und Elijah sogar beide Einzelmatches für sich entscheiden. Super gemacht, Jungs!

Am Wochenende war aufgrund der nachgeholten Jugendsaarlandmeisterschaften 2020 spielfrei, dafür traten gleich acht Nachwuchsspieler des TVQ in den Altersklassen U12, U14, U16 & U19 an. Besonders erfolgreich waren Julian Kühn und Kinga Kühn, die im Mixed der Altersklasse U14 den dritten Platz erzielten. Kinga gelang es sogar, bei den Mädchen der Altersklasse U14 im Einzel den dritten Platz zu belegen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Heiße Duelle und viele Debütanten zum Auftakt

5. September 2021

Am Samstag starteten sieben unserer zehn Mannschaften in die Spielzeit 2021/22. Unsere beiden U18-Teams zogen gegen die beiden Teams aus Niederlinxweiler mit je 1:9 leider den Kürzeren, allerdings gelang es Jeremy Jochum bei seinem Debüt auf Anhieb, zusammen mit Noah Scherschel ein Doppel zu gewinnen. Letzterer feierte, wie auch Jugendspieler Leon Müller, sein Debüt bei der vierten Herrenmannschaft. Die 6:9 Niederlage gegen Oberwürzbach 3 konnten die beiden allerdings trotz Einzel- und Doppelsiegen nicht verhindern. Ebenfalls debütierten unsere beiden neuen Damen Laura Ernst und Melissa Ernst in TVQ 5, standen aber, wie der Rest des Teams, einem zu starken Trio von Breitfurt 2 gegenüber, welches das Spiel mit 0:10für sich entscheiden konnte. TVQ 1 und 2 lieferten sich mit ihren Gegnern einen heißen Kampf, der letztlich knapp zugunsten der Gegner ausfiel: Beide Male musste man sich im Schlussdoppel geschlagen geben und den Anderen mit 7:9 gratulieren. Umso beachtlicher liest sich das Ergebnis bei TVQ 2, wenn man bedenkt, dass das Team mit vier Ersatzspielern, unter anderem die Jugendspieler Max Rolli und Massimo Albano, beim Favoriten aus Schiffweiler antrat und dennoch beinahe die Sensation geschafft hätte. TVQ 1 fehlte beim ersten Landesligaeinsatz in Primstal auch das Glück in den entscheidenden Spielen, schließlich gingen fast alle 5-Satz-Spiele zugunsten der Primstaler aus. Noch enger, aber erfolgreicher, präsentierte sich TVQ 3 beim Heimspiel gegen Werbeln 2. Nach 5:7 Rückstand schaffte das Team den Turnaround, wozu auch Neuzugang Paul Pitsch-Steffen mit einem wichtigen 11:9 im 5. Satz beitrug, sodass die Mannschaft durch einen weiteren 5-Satz-Sieg im Schlussdoppel mit 9:7 gewinnen konnte. Weiterhin spannend, aber insgesamt hoffentlich erfolgreicher, darf es gerne weitergehen. 

Vereinsmeisterschaften

16. August 2021

Rechtzeitig vor dem Saisonstart Anfang September finden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Tischtennis am Samstag, den 28.08. statt. Zunächst starten um 10 Uhr die Jugendvereinsmeisterschaften, ehe ab 14 Uhr die Aktiven an die Platte gehen. Im Anschluss gibt es noch Speis und Trank im Vereinslokal. Zur Anmeldung bitte bei Sportwart Andreas Schneider oder Jugendwart Lucas Schadt melden. Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns sehr freuen!

Exzellentes Trainingsspiel

19. Juli 2021

Unser geplantes Trainingsspiel am Samstag war ein voller Erfolg: 14 TVQ-Spieler traten in vier etwa gleichstarken Mannschaften gegeneinander an, zunächst die beiden 4-er und 3-er Teams untereinander, anschließend duellierten sich die Gewinner und Verlierer dieser Partien im Braunschweiger System. Neben tollen Ballwechseln und spannenden Partien stand vor allem der Spaßfaktor im Vordergrund: Ob an der Platte oder im Anschluss im Vereinslokal – es tat den Beteiligten sehr gut, in lockerer Atmosphäre gemeinsam Zeit zu verbringen. Vielen Dank an Klaus Pitsch für die hervorragende Idee!

Weiterhin gilt: In den Ferien ist ganz normal Training, die Halle bleibt komplett geöffnet.

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »