Wie im Himmel

8. August 2007

Sechs Auserwählte dürfen in diesem Jahr wieder auf dem Flaggschiff des TVQ abheuern. Ins vordere Paarkeuz hat sich zu Yannik Leis wieder Franz Scherer auf Grund einer Klasseleistung in der Rückrunde gespielt. So können Dennis Petry und Hermann Pitsch die Herausforderungen im mittleren Paarkreuz annehmen. Entscheidend wird sein, wie das hintere Paarkreuz agiert. Dort wünschen wir Patrick Zarth eine ebenso starke Saison, wie er sie vor zwei Jahren mit nur einer Niederlage gespielt hat. Daniel Gissel kommt aus der Jugendmannschaft und muss sich in den ersten Spielen an die raue Luft der Bezirksliga gewöhnen. Als Ersatzspieler bei TVQ2 hat er schon in der letzten Saison bewiesen, dass seine Entwicklung stetig nach oben geht. Spätestens in der Rückrunde rechnen wir mit einigen Überraschungen unseres Jüngsten. Ziel kann in diesem Jahr nur der Klassenerhalt sein, der im letzten Jahr so souverän geschafft worden ist.

Gruppenbild mit einer Dame

30. Juli 2007

Mit einer Novität in der Vereinsgeschichte geht TVQ2 an den Start. Nachdem als Ersatzspielerinnen schon einmal Marlen und Susanne Pitsch den Herren ausgeholfen hatten, wird in der nächsten Saison die Regionalligaspielerin Angela Jung als Stammspielerin an den Start gehen. Nach über zehn Jahren ist es eine Rückkehr zu ihrem Heimatverein, wo sie zusammen mit Sandra König bei Schülerinnen und Mädchen einige Titel geholt hat. Im vorderen Paarkreuz ist neben dem erfolgreichen Rückrundenspieler Andreas Schneider auch Raum für Zimmer, der ein Comeback versucht. Gottfried Zinsmeister hat (vorläufig?) Abschied von der 1. Mannschaft genommen und komplettiert zusammen mit Alexander Deller die gesetzten Fünf. Für den sechsten Platz stehen zwei Oldies und zwei Junge zur Wahl. Für wen sich die Mannschaft entscheidet oder ob abwechselnd gespielt wird, wird man am 1. Spieltag sehen.

Fight Club

22. Juli 2007

Mit einer völlig neu gebildeten Mannschaft geht TVQ3 an den Start. Nominiert sind insgesamt 8 Spieler. Den vier Alten Lothar Brendel, Werner Andres, Stefan Geib und Klaus Pitsch stehen die vier Jungen Carsten Lauer, Dominique Hauschke, Timo Kirsch und Benjamin Klee gegenüber. TVQ2 muss sich aus diesem Kreis noch einen Ersatzmann heraus suchen, so dass mit einem Stamm von sieben Spielern die Saison problemlos gespielt werden kann. Als Ersatz steht noch Manuel Hauschke bereit. Das Saisonziel ist ein Mitmischen um die Meisterschaft, besonders wenn die jungen Spieler wie zu Ende der Rückrunde mit viel Biss in ihre Kämpfe gehen.

Viel Lärm um nichts

15. Juli 2007

Nach den großen Diskussionen um den Klassenverbleib von TVQ4 wurde die Angelegenheit in aller Stille geregelt. TVQ4 wird wie gewünscht nicht in einer Klasse mit Vierermannschaften, sondern in der 2. Kreisklasse mit einer Sechsermannschaft spielen. Mit Mannschaftsführer Horst Jung, Siegfried Zart, Reiner Buchheit und Jürgen Kurreck steht die Kernmannschaft erfahrerener Spieler, zu denen nach Bedarf noch Leo Wagner, Ralf Jacob und als neuer aktiver Spieler Hendrick Jost hinzukommen wird. Da die Klasse auf 9 Mannschaften reduziert wurde, sind insgesamt nur 16 Spiele zu absolvieren. Saisonziel ist ein durchwachsener Mittelfeldplatz.

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »