Vier Fäuste für ein Halleluja

16. Februar 2009

Hoch her ging es am Samstag beim vorentscheidenden Spiel zwischen Tabellenführer und Zweitem. Die Jugend 2 hatte es in der Hand, den Fluch des zweiten Platzes abzuschütteln. Da der SV Kirkel dezimiert antrat, standen die Aussichten gut. Das Eingangsdoppel Butterbach/Schug brachte den TVQ in Führung. Anschließend hatte Johannes Butterbach bei seiner 5-Satz-Niederlage Pech, was aber durch den Sieg von Lucas Schug ausgeglichen wurde. Das Schlüsselspiel des Tages absolvierte Tobias Geib. Im 5. Satz nach 1:5-Rückstand und 8:5-Vorsprung war Fortuna auf Quierschieder Seite und brachte mit 17:15 den Siegpunkt. Dass Dennis Grün nicht nur zum Zuschauen anwesend war, bewies er mit einem klaren 3:0-Erfolg. Wir gratulieren der Mannschaft, die jetzt von der Meisterschaft träumen darf.

Die Letzten beißen die Hunde

9. Februar 2009

Nicht immer eitel Sonnenschein sind die Tabellenplätze eines Vereins, besonders, wenn er mit 8 Mannschaften an den Start gegangen ist. Den letzten Tabellenplatz von TVQ3 sollte man dahingehend positiv sehen, dass es in dieser Klasse vielleicht keinen Abstieg geben wird. Einen Platz besser, nämlich auf dem vorletzten Platz, dümpelt die Seniorenmannschaft trotz der Rückrundenverstärkung durch Manfred Schmitt dahin. Am wichtigsten bleibt aber, dass der drittletzte Tabellenplatz durch TVQ1 auch nach dem 6:9-Rückschlag gegen Altenwald gehalten wird. Wir drücken die Daumen!

Fluch der Karibik

1. Februar 2009

Mit einem exotischen Ergebnis von 0:9 am grünen Tisch wg. falscher Doppelaufstellung musste TVQ2 alle Titelträume begraben. Nun wird wenigstens noch die Vizemeisterschaft angepeilt. Wie ein Fluch hängte sich diese verpasste Chance auch an die Jugend 1 und 2. Beide Mannschaften verloren in den beiden Spitzenspielen gegen ihre unmittelbaren Konkurrenten. So wird dieses Jahr wahrscheinlich das Jahr der zweiten Plätze. Aber das ist ja auch schon was!

Der Löwe ist los

26. Januar 2009

Leo Wagner, bekannt auch als Quierschder Wambe, war das hervorragende Beispiel eines Ersatzspielers, der mit seinem Einsatz TVQ2 nicht nur zum Six-Pack komplettierte, sondern auch durch eine starke kämpferische Leistung in seinem 5-Satz-Spiel die Moral der Mannschaft festigte, so dass ein ungefährdeter Sieg heraussprang.

Insgesamt zeigte dieses Wochende die Wichtigkeit der Ersatzspieler. Uneigennützig gab TVQ2 ihre Nummer 1 an TVQ1 ab, ebenso die Jugend 2 Johannes Butterbach, der sogar einen Sieg beisteuerte, an die Jugend 1. Die Schülermannschaft setzte erstmals Ersatzmann Marco Hoffmann ein, der mit einem doppelten Sieg das 6:4 rettete. Diese gegenseitige Hilfe zwischen den Mannschaften macht unseren Verein so stark.

TVQ3 schlug in Bestbesetzung Altenwald 5.

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »