1:0 für das Glück
19. Oktober 2010
Die vergangene Saison bescherte uns schon beim 8:8 von TVQ2 gegen Heiligenwald ein denkbar knappes Ergebnis. Getoppt hat die gleiche Mannschaft gegen den gleichen Gegner dies noch im Pokalspiel. Unsere beiden bärenstarken Zinsmeister/Scherer, ergänzt durch Sven Lang, schafften mit 283:283 Bällen, 14:14 Sätzen, dabei im letzten Satz des letzten Spieles mit 16:14, das Rekordunentschieden des Jahres. Nach dem Spiel waren Freund und Feind begeistert, so dass es vollkommen egal war, wer jetzt das Weiterkommen geschafft hatte.
Geschafft hat das Weiterkommen TVQ4 mit 4:0, wogegen TVQ3 mit 2:4 auf der Strecke blieb.
Mitternachtsspitzen
4. Oktober 2010
Unter dem rührigen Mangament unseres Jugendwartes wird den Tischtennisfreunden ein weiteres Event geboten: Am Samstag, 9.10.10, wird ein Mitternachtsturnier für Jugendspieler aus der Taufe gehoben. Es beginnt um 20.30 h in der Jahnturnhalle. Nur vom Pizzaessen unterbrochen wird am Ende der Geisterstunde die Siegerehrung sein. Wir freuen uns auf den regen Besuch vieler Nachtschwärmer.
Die wilden Kerle: Hinter dem Horizont
27. September 2010
Ein Silberstreif am Horizont sah TVQ1 am Samstag gegen Wellesweiler. Trotz einer lädierten Nummer 1 und des Ausfalls eines Stammspieler fand die Mannschaft zu einer solchen Leistung, dass man den Mitabstiegskandidaten besiegen konnte. Überraschend war dabei der doppelte Sieg von Youngster Adrian Loch im vorderen Paarkreuz. Erfreulich war auch, dass mit Alexander Deller ein starker Spieler aus dem Pfälzer Exil zurück gekehrt ist, um TVQ2 und TVQ4 zu verstärken.
Echo der Jugend
20. September 2010
Fast alle Jugendspieler haben nunmehr ihren ersten Sieg im Aktivenbereich für diese Saison in der Tasche. Adrian Loch punktete in der Bezirksliga für TVQ1 gegen Neunkirchen, Lucas Schadt für TVQ2 in der Kreisliga gegen Lautzkirchen. Die noch jüngeren Spieler möbelten TVQ4 kräftig auf: Dennis Grün gewann gegen Bildstock im Doppel mit Jannes Konrad, der zudem noch einen Einzelsieg landen konnte. Unsere Jugendspieler sind also in allen Bereichen auf Aktivenniveau angekommen.